fff - fishfightersfulda
  Umwelt und Natur
 

Umwelt und Natur

 

Zu diesem Thema möchten wir natürlich auch etwas sagen und finden dies auch wirklich wichtig!

 

Wir sind, genauso wie Andere, leidenschaftliche Angler. Allerdings sollte man als Angler seine Umgebung (Angelplätze) und die Natur schätzen und sie so hinterlassen wie man sie auch vorgefunden hat!

 

Wir bekommen immer einen zufiel, wenn wir sehen wie manche Angelkollegen „ihren“ Angelplatz hinterlassen. Da liegen dann die Köderdosen und sonstiger Abfall in den Büschen oder treiben im Wasser herum. Es ist doch ein Leichtes einen Müllsack oder einen Müllbeutel mit zu nehmen und diesen dann auch ordnungsgemäß zu benutzen! Es sind doch nur ein paar kleine Handgriffe und schon ist der Müll da wo er auch hin soll, nämlich im Müllbeutel! Diesen kann man dann getrost ins Auto packen und daheim in der Mülltonne entsorgen. Die Natur sollte geschützt werden! Wenigstens sollten wir Angler mit einem guten Beispiel voran gehen und alles daran setzen die Natur zu schützen! Es wird schon zu viel an anderen Orten verunreinigt und verschmutzt, siehe z.B. Ölkatastrophen.

 

In manchen Gegenden existiert z. B. schon ein Pfandgeld auf Köderdosen und das finden wir auch gut so! Vielleicht wird dadurch der eine oder andere Angelkollege zum Nachdenken bewegt. Außerdem kann man beim Köderkauf auf die ohnehin schon sehr unstabilen Köderbehälter gut verzichten, in dem man einfach seine eigenen Behältnisse benutzt. Diese sind meist sowieso stabiler und besser geeignet. Solche Köderdosen gibt es für günstiges Geld im Angelgeschäft zu kaufen und halten manchmal sogar ein ganzes Anglerleben lang. Die meisten Angelgerätehändler unterstützen diese Vorgehensweise.

 

 

Unser zweites Anliegen betrifft das Anfüttern oder auch das Anlegen von Futterplätzen.

 

Wenn wir fischen gehen verzichten wir meistens auf das Anfüttern. Sollten wir doch mal anfüttern, so füttern wir wirklich nur das Nötigste! Ein paar Hände voll mit den entsprechenden Ködern und das reicht dann auch völlig aus! Wir gehen nicht tage- oder wochenlang an irgendeinen Platz und schmeißen nicht „tonnenweise“ Boilies ins Wasser.

Das ist für die Fische nicht gut und auch das Gewässer leidet darunter! In manchen Gegenden sind dadurch schon die Gewässer „gekippt“ und der Fischbestand musste darunter extrem leiden. Dies ist nicht in unserem Sinne. Man kann auch erfolgreich seine Fische fangen ohne kiloweise Futter in das Gewässer ein zubringen. Wir als Angler wollen ja die Gewässer erhalten und nicht zerstören, damit würden wir uns ja in unser eigenes Fleisch schneiden.

 

DENKT einfach mal darüber nach, wenn ihr für den nächsten Ansitz plant!!!

 

VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS ! ! !

 

Wir wünschen euch weiterhin viel PETRI HEIL und tight lines

Dietmar und Tobias

 
 
  Heute haben diese Website 2 Besucher angeschaut ! ! !  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden