Diesmal hat eine neue Rute den Weg zu meinem restlichen Tackle gefunden!
Es ist eine SpeziComposite in 2,70 Meter mit einem Wurfgewicht von 30 - 60 Gramm.
Die Rute besteht aus Kohlefaser-Glasfasergemisch und hat eine semiparabolische Aktion.
Außerdem ist sie recht steif, was für das Zanderangeln sehr von Vorteil sein dürfte.
Und hier die Bilder dazu!!!
Einen ausführlichen Tackle-Bericht gibt es am Ende dieser Saison!
Montiert ist die SPRO Performa 640FD, bespult mit geflochtener 0,17 ner Berkley FireLine Exxceed.



Eine neue Stationärrolle mit Frontbremse hat den Weg in mein Angelequipment gefunden:
Es ist die SPRO Performa 640 FD
Hier einige Features der Rolle:
5+1 Kugellager
One-Way Clutch
S-Curve Getriebe
Übersetzung: 5,2:1
240 Meter / 0,30iger Schnurfassung
Aluspule + Kunststoffersatzspule
CNC-gefräste Alukurbel
ultra schlankes Rollengehäuse aus Alu und ABS-Material
extrem dicker Rollenbügel

Verpackung der Stationärrolle

Sicht auf Rolle von Vorne

Seitliche Ansicht

Die Rolle ist bespult mit einer 0,35mm monofilen Schnur von der Marke D.A.M. MAD D-Fender
Unterkunft:
Um bei unseren Ansitzen keine böse Wetter-Überraschung zu erleben, habe ich mir ein gebrauchtes Prahmzelt von MK-Angelsport gekauft. Gefunden hatte ich es bei Ebay-Kleinanzeigen. Neu kostet dieses 2-Mannzelt mit einer hydrostatischen Wassersäule von 10.000 mm bei Ebay ca. 160 € . Ich habe es von Privat gekauft und nur 100 € dafür hingeblättert.
Die genaue Bezeichnung des Zeltes heißt: MK Angelsport 5 Season Carp Dome.
Die Größe und sonstige Features könnt Ihr folgendem Bild entnehmen. Wir werden dieses Zelt dieses Jahr mehrfach zum Einsatz kommen lassen und den ausführlichen Bericht über den Praxistest gibt es dann zum Ende diesen Jahres.
Den ersten "Außeneinsatz" in 10 cm hohem Schnee hat es jedenfalls schon mal mit Bravour bestanden.
Aber seht selbst, manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte!





Ruten:
Steckrute D.A.M. Spezikomposite Carp, 2-teilig, Länge: 3,60 m , mit einer Testkurve von bis zu 3 Ibs, Material: Glasfaser-Kohlefaser
Steckrute D.A.M First Carp, 2-teilig, Länge: 3,60 m, Testkurve: 2,75 Ibs, Material: Kohlefaser
Karpfenrute D.A.M. Spezicomposite Carp, 3,60 Meter, 3,00 Ibs
Steckrute D.A.M. First Carp, Kohlefaserblank, Fuji-Schraubrollenhalter, Länge: 3,60 m, Wurfgewicht: 2,75 LBS, 2- teilig, 6 Ringe
Spinnrute CORMORAN I-COR 4, Blank: Kohlefaser- Glasfasermix, 2- teilig, Länge: 2,15 m, Wurfgewicht: 10- 38 g, Fujischraubrollenhalter, hervorragende Kunstköderrute zum Spinnfischen
Rollen:
1 Freilaufrolle von Cormoran (ProCarp-GBR 6PIF 5500)
mit 5 Stahlkugellagern, einer Aluminiumspule, einer Kunsstoffspule und einer Schnurfassung von 340 m / 0,40er bzw. 270 m / 0,45er monofile Schnur pro Spulenfüllung
Kunststoffersatzspule mit Lineclip
Einen ausführlichen Testbericht über die Cormaran Freilaufrolle werde ich am Ende der Saison 2014 nachreichen!
1 Freilaufrolle von D.A.M. (Quick HPN 680 FS) mit 5+1 rostfreien Kugellagern, einer Kunsstoffersatzspule und einer Schnurfassung von 100 m / 80er Schnur bzw. 300 m / 35er Schnur pro Spulenfüllung
Ersatzspule aus Kunststoff, verchromt
CORMORAN CorCast Freilaufrolle, Schnurfassung: 100 m / 0,25 mm, 4 Kugellager, klappbare Kurbel
Da mir der Freilauf einer Sänger Ultratec nach dreimal Angeln kaputt gegangen ist, mußte schnellstmöglich eine neue Freilaufrolle her. Ich habe mich für ein wirkliches Qualitätsprodukt entschieden und zwar für die: D.A.M. Quick HPN 680 FS.
Diese Rolle hatte ich schonmal in einer kleineren Version und ich kann jedem Allroundangler und auch Karpfenangler diese Rolle ans Herz legen.
Bespult habe ich alle Rollen mit einer monofilen Schnur von D.A.M. (MAD D-Fender, 0,35er / 9 Kg Tragkraft) in dunkelbraun. Auf dem Bild der D.A.M. Quick HPN 680 FS ist eine andere Schnur drauf zu sehen. Bespult ist sie wie weiter oben angegeben.
Mittlerweile kann ich auch ein Rodpod mein Eigen nennen. Es ist ein sehr nützlicher Rutenhalter und ich kann Jedem nur empfehlen sich so ein Teil zuzulegen. Bei Ebay-Kleinanzeigen z.B. gibt es gebrauchte Rodpods schon für richtig günstiges Geld.
Letztes Jahr war ich in meiner "alten" Heimat fischen und mußte feststellen, das es wirklich von großem Vorteil ist ein Rodpod zu besitzen! Da durch Teichsanierungen die Ufer mit Schotter befestigt wurden, war es mir teilweise nicht möglich einen Rutenhalter in den Boden zu stecken.
Bissanzeiger:
D.A.M. Blue Motion mit blauer LED und Nachleuchtfunktion
AllGear Bissanzeiger vom Discounter Norma mit roter LED und Nachleuchtfunktion
D.A.M. Blue Motion Bissanzeiger mit Einstellung für Ton und Lautstärke
AllGear Bissanzeiger ( Dicounter NORMA )
Für den Komfort:
Nightwalker Comfort Karpfenliege, 6-Beinliege. Leider mußte ich diese Karpfenliege an Angel Domäne zurückschicken. Nähere Informationen dazu findet Ihr dazu unter dem Reiter: TACKLETEST ! ! !
Kogha Specialist Tripod
Demnächst folgt ein Bild von einem aus Aluminium gefertigten Boiliewurfrohr von Perca, für Boilies bis zu der Größe von 16 mm.
Kescherstab von PELZER, Kohlefaserblank, Länge: 1,80 m ( 6 feet )
Gaskartuschenkocher von CFM mit Gaskartusche Typ 200 ( 190 g )