fff - fishfightersfulda
  Futterboot Elektronik und Antrieb
 
Bald könnt Ihr hier sehen, wie wir die Elektronik in den Futterbootrumpf bauen, für welche Komponenten wir uns entschieden haben und was ungefähr für Kosten auf Euch zukommen.

Es kommt darauf an ob Ihr ein oder zwei Motoren verwenden wollt! Empfehlen kann ich auf jeden Fall einen starken Motor, mindestens einen 540er, besser noch einen 600er und wer auf Nummer sicher gehen will nimmt einen 700er Elektromotor von z. B. Graupner. Bei unserem Futterboot ist es der Fall, das es ein sogenannter "Verdränger" ist. Das bedeutet, das dieses Boot nicht über das Wasser gleitet. Ihr könnt Euch ja mal in verschiedenen Modelbauforen umhören, das haben wir auch so gemacht. Da ich noch nicht wirklich viel Erfahrung im Modelbau gemacht habe, habe ich die Auswahl der Elektronikkomponenten an meinen besten Freund und Mitgestalter dieser Website abgegeben. Er hat schon Erfahrungen im Automodelbau sammeln können und wird daher besser wissen, was für Komponenten benötigt werden.

Nur soviel kann ich Euch schon verraten: Ihr benötigt mindestens:
einen Elektromotor
einen Fahrtenregler
einen Akku ( Bleigelakku, Lipo oder NiHm )
eine Funkfernsteuerung 4 - Kanal mit Empfänger
ein Stevenrohr mit Schiffswelle oder alternativ einen Kehrer-Jetantrieb
eine Schiffsschraube ( bei Jetantrieb nicht erforderlich )
ein Servo für die Rudersteuerung
ein passendes Ruder ( kann man sich aber auch aus Sperrholzresten oder einem kleinen Stück Blech basteln )
ein oder zwei Servos für die Futterklappen
evtl. LED Lampen, damit Ihr das Boot auch im Dunkeln sehen könnt

Solltet Ihr doch zwei Motoren verbauen wollen, so müsst Ihr auch zwei Fahrtenregler einsetzen!


DEMNÄCHST geht es weiter!!! Wir bitten noch um etwas Geduld, da wir nicht immer so viel Zeit haben!!!

 
  Heute haben diese Website 19 Besucher angeschaut ! ! !  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden